admin

Guter Content? Mehr als guter Text!

Content ist weit mehr als Text. Grundsätzlich beschreibt der Begriff zunächst einmal ALLES, was auf einer Website vorhanden ist – deren Inhalt eben. Dazu gehören entsprechend nicht nur geschriebene Worte, sondern auch Videos, Fotos, Grafiken, Bedienelemente, Anwendungen und Co. Und genau hier trennt sich die Spreu vom Weizen: GUTER Content stellt den Nutzer in den …

Guter Content? Mehr als guter Text! Read More »

Google My Business: mehr als ein “Ort” in Maps

Google My Business (früher: Google Places) ist der absolute Goldstandard in puncto lokaler Suchmaschinenoptimierung (Local SEO). Denn bei lokalen Suchen nach Dienstleistern wird nicht etwa die “am besten rankende Website”, sondern der relevanteste Google My Business Eintrag an oberster Stelle ausgespielt. Generell tendiert Google immer mehr dazu, viele Infos und Kontaktmöglichkeiten direkt auf der Suchergebnisseite …

Google My Business: mehr als ein “Ort” in Maps Read More »

Website selbst erstellen: Möglichkeiten, Fallstricke und Alternativen

Wir schreiben diesen Beitrag zwar als Anbieter von Internetdienstleistungen, möchten aber nicht verschweigen, dass es durchaus gute Gründe geben kann, sich seine (Business-)Website selber zu erstellen. Allerdings, das gehört auch zur Wahrheit, sind augenscheinlich simple Lösungen doch nicht immer ganz so einfach wie man es sich als DIY-Webentwickler wünschen würde. Mehr noch: Mit einer Website …

Website selbst erstellen: Möglichkeiten, Fallstricke und Alternativen Read More »

WordPress Must-Haves: Diese Arten von Plugins sollte JEDER installieren

WordPress ist das meistgenutzte CMS (Content-Management-System) der Welt. In Deutschland beträgt der Marktanteil über 68 %, in den USA liegt dieser sogar bei unfassbaren 77,18 %. Ein ganz großer Vorteil der frei verfügbaren Open-Source-Lösung ist die enorme Breite an kostenlosen, aber auch kostenpflichtigen, Plugins – also kleinen Skripten, mit denen sich die Funktion einer Website …

WordPress Must-Haves: Diese Arten von Plugins sollte JEDER installieren Read More »

Trotz Fiverr und Co: Professionelle Agenturen immer wichtiger

Man reibt sich stellenweise die Augen, zu welchen Preisen Einzelleistungen im Bereich Programmierung, Webentwicklung oder SEO über die digitale Ladentheke gehen. “CTR-Pushing” für ein paar Euro, Linkaufbau zum Schleuderpreis, billiger Traffic aus aller Herren Länder und Firmenlogos, die man praktisch hinterhergeworfen bekommt. Machen Fiverr und Co Agenturen deshalb das Leben schwer oder den Markt eventuell …

Trotz Fiverr und Co: Professionelle Agenturen immer wichtiger Read More »

Traffic: alternative Quellen für mehr Webseitenbesucher & indirekt bessere Rankings

“Wir wollen mit den Keywords, über die wir unser Angebot vermarkten, besser ranken. Kriegt ihr das hin und was kostet das?”. So oder so ähnlich lauten die Anfragen von Unternehmen an Suchmaschinenoptimierer. Eine legitime Anfrage, die wir (und natürlich auch unsere Kolleginnen und Kollegen) gerne bedienen. Denn praktisch jede aktive Suche, hinter der sich eine …

Traffic: alternative Quellen für mehr Webseitenbesucher & indirekt bessere Rankings Read More »

SEO & Content: Warum viel Text nicht immer zum Ziel führt

Bei vielen hat es sich ins Hirn eingebrannt wie Fett auf eine heiße Herdplatte: “Viel Text hilft viel” und “Content ist König”. Der Tatsache, dass Content – in welcher Form auch immer – das Web regiert, wollen wir nicht widersprechen – in jedem Fall aber der Behauptung, dass viel Text immer und ausschließlich gut für …

SEO & Content: Warum viel Text nicht immer zum Ziel führt Read More »

WordPress Wartungsmodus aktivieren / deaktivieren

Bei Updates, größeren Arbeiten am Inhalt bzw. Design und erst recht bei gehackten Inhalten und Datenschutzverletzungen sollte man die WordPress Website vorrübergehend deaktivieren – also für öffentliche Nutzer unzugänglich machen. Durch einen sog. Wartungsmodus erhalten Besucher nun keine Fehlermeldung, sondern im Idealfall eine spezielle Seite (z. B. Coming-Soon Page) angezeigt, welche auf die Wartungsarbeiten hinweist. …

WordPress Wartungsmodus aktivieren / deaktivieren Read More »

Scroll to Top